unterscheiden

unterscheiden
v irr
différencier, distinguer, faire la différence
unterscheiden
untersch136e9342ei/136e9342den * [62c8d4f5ʊ/62c8d4f5nt3f3a8ceeɐ/3f3a8cee'∫e39291efai/e39291efdən]
unregelmäßig
I transitives Verb
1 (differenzieren) différencier Pflanzen, Tierarten; Beispiel: etwas von etwas unterscheiden faire la différence entre quelque chose et quelque chose
2 (auseinander halten) distinguer
II intransitives Verb
Beispiel: zwischen verschiedenen Dingen unterscheiden faire la distinction entre différentes choses
III reflexives Verb
Beispiel: sich in etwas Dativ unterscheiden Personen, Tiere différer par quelque chose; Beispiel: sich von jemandem/etwas durch etwas unterscheiden Dativ se distinguer de quelqu'un/quelque chose par quelque chose

Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • unterscheiden — unterscheiden …   Deutsch Wörterbuch

  • Unterscheiden — Unterscheḯden, verb. irregul. act. & neutr. S. Scheiden, welches im letztern Falle das Hülfswort haben erfordert; ich unterscheide, unterschieden, zu unterscheiden, zwey oder mehrere Dinge durch ein drittes absondern oder scheiden. Im… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • unterscheiden — V. (Grundstufe) Unterschiede zwischen zwei Sachen oder Menschen bemerken Synonyme: trennen, auseinanderhalten, differenzieren (geh.) Beispiele: Er kann Farben nicht unterscheiden. Kannst du die Pflanzen voneinander unterscheiden? Die Zwillinge… …   Extremes Deutsch

  • unterscheiden — unterscheiden, unterscheidet, unterschied, hat unterschieden Ihr seid euch sehr ähnlich. Auf dem Foto kann man euch beide nicht unterscheiden …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • unterscheiden — ↑differenzieren, ↑diskriminieren, ↑distinguieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • unterscheiden, — unterscheiden, ich: ↑kontrastieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • unterscheiden — unterscheiden, Unterschied ↑ scheiden …   Das Herkunftswörterbuch

  • unterscheiden — auseinander gehen; differieren; divergieren; auseinander laufen; auseinander streben; abweichen (von); aberieren; (sich) trennen; distinguieren; …   Universal-Lexikon

  • unterscheiden — un·ter·schei·den; unterschied, hat unterschieden; [Vt] 1 <Personen / Dinge> unterscheiden; jemanden / etwas von jemandem / etwas unterscheiden; etwas und etwas unterscheiden erkennen, dass zwei oder mehrere Personen oder Dinge in bestimmten …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unterscheiden — a) abgrenzen, auseinanderhalten, einen Unterschied machen, gegeneinander abgrenzen, nicht gleichsetzen, nicht verwechseln, sondern, sortieren, teilen, trennen, voneinander abheben; (geh.): vereinzeln; (meist geh.): scheiden; (bildungsspr.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Unterscheiden — Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie eingetragen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nach Fristablauf sich als nicht relevant herausstellen oder kein akzeptables Niveau erreicht haben. Bitte hilf mit, die inhaltlichen Mängel …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”